Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gundelsheim findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gundelsheim findest du hier .
Das Rettungsschwimmtraining (DRSA) richtet sich an alle, die das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Bronze, Silber oder Gold erwerben möchten.
Vorbereitung auf das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Aufbauend auf den Fähigkeiten des Juniorretters, vertieft dieses Training die Techniken des Rettungsschwimmens. Dazu gehören das Üben der Ausdauer, die sichere Durchführung von Rettungsgriffen und das effektive Bewegen im Wasser, um die Anforderungen für das DRSA Bronze zu erfüllen.
Vorbereitung auf das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber
In diesem Abschnitt wird das Training intensiver. Die Teilnehmer arbeiten an der Verbesserung ihrer Rettungsschwimmtechniken und erhöhen ihre körperliche Leistungsfähigkeit, um die Voraussetzungen für das DRSA Silber zu erfüllen. Es wird auch Wert auf vielseitige Schwimmfähigkeiten und schnelle Reaktionen in Notfallsituationen gelegt.
Vorbereitung auf das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Gold
Das fortgeschrittene Training bereitet die Teilnehmer auf die höchsten Anforderungen im Rettungsschwimmen vor. Dies umfasst intensive Übungseinheiten zur Perfektionierung der Rettungstechniken, Ausdauer- und Krafttraining sowie die Fähigkeit, komplexe Rettungsszenarien sicher zu bewältigen, um die anspruchsvollen Kriterien des DRSA Gold zu meistern.
In diesem Training werden die Teilnehmer auf die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Bronze, Silber oder Gold vorbereitet.
Die Teilnahmebedingungen zu unseren Lehrgängen und Veranstaltungen finden Sie hier.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.