Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gundelsheim findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

offizielle BFD-Einsatzstelle seit 28. Februar 2025

Du möchtest etwas erleben und gleichzeitig Gutes tun? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns genau das Richtige für dich!

Egal, ob du nach der Schule ein Orientierungsjahr suchst, um deinen beruflichen Weg zu finden, oder einfach eine Pause vom Arbeitsalltag möchtest, um dich sozial zu engagieren – bei uns kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln.

Was dich erwartet:

Ein Jahr voller Abwechslung! Du trägst aktiv zur Sicherheit am und im Wasser bei. Dazu arbeitest du mit Kindern und Jugendlichen in Schulen und Kindergärten, unterstützt uns bei der Wasserrettung an der Nord- und Ostsee, hilfst bei der Schwimmausbildung und übernimmst weitere spannende Aufgaben.

Das bringst Du mit:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber
    (max. 2 Jahre alt)
  • Führerschein der Klasse B
  • Motivation zur Weiterbildung
  • Begeisterung für abwechslungsreiche Arbeit,
    insbesondere mit Kindern.

Das bieten wir Dir:

  • Faire Konditionen:
    Attraktive Vergütung, 24 Urlaubstage, sowie bis zu 25 Fortbildungstage
  • Ausstattung:
    Dienstfahrzeug sowie ein persönliches Diensthandy oder -tablet
  • Vielfältige Erfahrungen:
    Von der Wasserrettung bis hin zur Arbeit mit Kindern – jede Menge Abwechslung
  • Weiterentwicklung:
    Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung

Dein Alltag bei uns:

  • Vollzeit oder Teilzeit:
    40 Stunden/Woche in Vollzeit – für alle über 27 Jahre auch Teilzeit möglich.
  • Wasserrettung:
    Zwei spannende Einsätze à 13 Tage an der Nord- und Ostseeküste während der Vor- oder Nachsaison.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben:
    Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Tätigkeiten sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
  • Teamgeist:
    Du wirst Teil eines engagierten und hilfsbereiten Teams.

Warum Du dabei sein solltest:

  • Praktische Erfahrungen:
    Wertvolle Einblicke und Kenntnisse für Dein späteres Berufsleben.
  • Lehrgänge und Qualifikationen:
    Teilnahme an spannenden Fortbildungen und der Möglichkeit, eine DLRG-Qualifikation zu erwerben.
  • Soziales Engagement:
    Du hilfst Kindern, das Schwimmen zu erlernen, und trägst aktiv zur Sicherheit im Wasser bei.
  • Persönliche Weiterentwicklung:
    Stärkung Deiner Persönlichkeit und Klarheit über Deine beruflichen Ziele.
  • Soziale Sicherheit:
    Während der gesamten Zeit bist Du umfassend sozialversichert.

Sei dabei!

Mach deinen Bundesfreiwilligendienst zur Heldentat

Online-Bewerbung
Jürgen Brandl

bfd@gundelsheim.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.